Home
News
-
Nächste Filmkunstmesse vom 14. bis 18.09.2026
Die nächste Filmkunstemesse findet vom 14. bis 18. September 2026 in Leipzig statt. Wir wünschen allen Fachbesuchern einen guten Heimweg und freuen un...
-
Gilde-Filmpreise 2025 verliehen
Die Gilde-Filmpreisverleihung war in diesem Jahr sehr weiblich geprägt, konnten doch 4 Regisseurinnen ausgezeichnet werden. Luzia Schmid (ICH WILL ALLES, H...
-
Gewinner des Publikumspreises 2025: ZWEIGSTELLE
Der Publikumspreis der 25. Filmkunstmesse Leipzig 2025 geht an ZWEIGSTELLE von Julius Grimm im Weltkino Filmverleih. Der Film wird am Freitag, den 26.09. u...
-
Ersatzvorstellung HAMNET am 25.9. um 17:45 Uhr im CineStar
Leider musste der Film HAMNET von Chloë Zhao heute um 11:00 Uhr im CineStar aus technischen Gründen ausfallen. Wir bieten eine Ersatzvorstellung heute...
-
Zahlen – Daten – Fakten bei der 25. Filmkunstmesse
Traditionell stellt die Filmförderungsanstalt FFA bei der Filmkunstmesse die aktuelle Programmkinostudie vor. Demnach haben die deutschen Programmkinos 202...
Anmeldung
Hier gibt es alle Informationen zur Filmanmeldung und Akkreditierung als Fachbesucher:in oder Pressevertreter:in für die Filmkunstmesse.
Aus dem Programm
-
Good Boy – Trust His Instincts
USA 2025
GOOD BOY – Eröffnungsfilm des diesjährigen Fantasy Filmfests – ist eine Haunted-House-Story, die konsequent aus der Perspektive eines Hundes erzählt wird: emotional, verstörend und radikal anders – ein Independent-Film, der seine Geschichte ungewöhnlich and...
-
Blame
Schweiz 2025
Desinformation ist zu einem Instrument geworden, um Wissenschaftlerinnen und Gesundheitsexperten anzugreifen und zu diskreditieren und damit politische Vorteile zu erzielen. Populäre Mythen und unbelegte Narrative spielten auch eine wichtige Rolle für die Wiederwahl von Präsident Trum...
-
Das fast normale Leben
Deutschland 2025
DAS FAST NORMALE LEBEN beobachtet den Alltag von vier Mädchen in einer Wohngruppe der Kinder- und Jugendhilfe. Getrennt von ihren Eltern ringen sie um Anerkennung, Selbstliebe, Selbstbestimmung und Geborgenheit. Stets mit dem sehnlichen Wunsch, irgendwann wieder nach Hause zu kommen. Über...
-
Lolita lesen in Teheran
Italien/Israel 2024
Im postrevolutionären Teheran der 1990er-Jahre wagt die Literaturprofessorin Azar Nafisi einen stillen Akt des Widerstands: In ihrer Wohnung versammelt sie heimlich sechs ihrer Studentinnen zu einem privaten Lesekreis. Gemeinsam tauchen sie in die verbotenen Werke der westlichen Literatur ein &...
-
Young Mothers
Belgien 2025
Jessica, Perla, Julie, Ariane und Naïma leben in einem Heim für junge Mütter. Fünf Teenagerinnen, die auf ein besseres Leben für sich und ihre Babys hoffen. „Jede Geschichte wurde entsprechend der jeweiligen Teenager-Mutter und ihrem Kind gestaltet, sowohl innerhalb al...
-
Holy Meat
Deutschland 2024
Eine dörfliche Laieninszenierung der Passion Christi artet zu einem blasphemischen Rave aus und lässt drei Charaktere aufeinandertreffen, die kaum unterschiedlicher sein könnten: Regisseur Roberto, der aus der Berliner Off-Theater-Szene gecancelt wurde, die junge Metzgerin Mia, die pl...
-
Bugonia
Großbritannien 2025
Zwei von Verschwörungstheorien besessene junge Männer entführen die einflussreiche Geschäftsführerin einer großen Firma, überzeugt davon, dass sie eine Außerirdische ist, die plant, die Erde zu zerstören.
-
Achtundzwanzig – Der Weg entsteht im Gehen
Deutschland 2025
2008 waren Lisa, Fabienne, Laura und Steffi gerade mal 14. Und schwanger. Sie sagten: „Wir kriegen das hin.“ Und brachten Leyla, Valentin, Stella Luna und Jason zur Welt. 15 Jahre später: Ihre Kids sind jetzt genauso alt wie sie damals. Zeit, zurückzublicken – und nach vo...
Preise & Jurys
-
Gilde
FilmpreisSeit 1977 werden die Gilde-Filmpreise von den Betreiber:innen der deutschen Programmkinos und Filmkunsttheater verliehen.
-
Kinoprogrammpreise
MitteldeutschlandDie Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) vergibt in Kooperation mit der AG Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V. jährlich Kinoprogrammpreise für Kinos in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
-
Publikumspreis
FilmkunstmesseJedes Jahr wird der Filmkunstmesse-Publikumspreis an den Favoriten des Leipziger Publikums vergeben.
-
Jugendjury
FilmpreisSeit 2006 ist die Jugendjury fester Bestandteil der Filmkunstmesse. Gemeinsame Filmsichtungen und -diskussionen stehen im Vordergrund der Jugendjuryarbeit.